Unser Dirigent – Karel Jockusch

Dirigent des Musikverein Siegklang - Kare JockuschKarel Jockusch studierte von 1983 – 1989 Trompete an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Prof. Buschinger. Sein Studium hat er mit dem Diplom der Künstlerischen Reifeprüfung mit der Note eins mit Auszeichnung abgeschlossen.

Schon mit 17 Jahren spielte er im Opernorchester des Teatro Colón – Buenos Aires, Argentinien – als feste Aushilfe. Ab 1984 trat er dem Ensemble für zeitgenössische Musik „Ensemble Köln“ für mehr als 16 Jahre bei und spielte im Rahmen von Festspielwochen für zeitgenössische Musik in den Städten Donau-Eschingen, Mönchengladbach, Saarlouis, Paris, Dresden, Genua und anderen. Dabei entstanden bei über 400 Uraufführungen mehr als 30 CD-Aufnahmen und über 50 Rundfunkmitschnitte mit WDR-Köln, Radio France, Saarländischer Rundfunk, ORF, SF1, SF2 und anderen.

Hinzu kommen Solo-Aufnahmen mit dem WDR-Köln von Kammermusik für Trompete und Klavier unter anderem mit der Pianistin Dorothea Eppendorf und von Kammermusiken für Trompete und Orgel mit dem Organisten Stefan Kordes. Seit 1998 ist er auch als Dirigent mit verschiedenen Kammerensembles für zeitgenössische Musik und sinfonischen Blasorchestern in Deutschland und Italien tätig.

Seit 1988 ist Karel Jockusch Dozent für Horn und Trompete, seit 1992 als Fachleiter für Bläser und „Jugend musiziert“ an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl tätig, und leitet das Jugend-Sinfonie-Orchester JSO sowie das Sinfonische Blasorchester der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl.

Im In- und Ausland leitet Karel Jockusch weitere Kammerensemble und sinfonische Blasorchester in verschiedenen Projekten, unter anderem in Essen, Mailand, Mainz u.a.

Seit September 2015 leitet er das sinfonische Blasorchester der Stadt St. Augustin Musikverein „Siegklang“ Meindorf 1969 e.V..

Weitere Infos unter jockusch.net